Meine Tage in Zagreb habe ich sehr genossen. Zagreb hat einen sehr schönen und grünen Stadtkern. Der Stadtkern an sich ist nicht sehr groß und kann somit zu Fuß sehr gut erkundet werden. Einiges von dem was ich alles gesehen habe, habe ich euch ja schon berichtet. Mein Hotel, das Arcotel Allegra war durch seine sehr zentrale Lage einfach ideal für diesen Städtetrip. Ich war ja nicht nur zu einer Städtereise in Zagreb, nein ich wollte das neue „Healthy Lifestyle“ Programm im Arcotel Allegra Hotel ausprobieren.
Schön fand ich schon den Titel meiner Einladung
– Ich packe meinen Koffer für Zagreb –
Was an Kleidung nicht fehlen sollte
- Ein Fitnessoutfit: Für jene, die mit Mario Valentic persönlich im Hotel trainieren wollen.
- Sportschuhe und Outdooroutfit: Für die Wanderung auf den wunderschönen Berg Sljeme
- und etwas Nettes für den Abend
Das machte mich doch schon sehr neugierig auf das Wochenende im Zagreb. Ich wollte natürlich an allem Punkten teilnehmen und demgemäß packte ich meinen Koffer.
Nach meiner ersten Nacht im Hotel und einem sehr guten Frühstück war ich bereit.
Das Arcotel Allegra Hotel möchte mit dem neuen Programm Healthy Lifestyle erreichen, dass ein gesunder Lebensstil nicht nur zu Hause, sondern auch während einer Geschäftsreise oder einem Städtetrips gewährleistet ist. Neu bei diesem Konzept ist auch, dass neben den regionalen Gerichten auf der Speisekarte des Radicchio Restaurants nun auch Healthy-Fitness-Gerichte zu finden sind.
Mit Mario Valentic, Fitness und Lifestyle Coach, dem exklusive Partner des Hotels wurde das Programm entwickelt. Wenn es um gesunde Ernährung und Training geht, da ist Mario Valentic der richtige Ansprechpartner.
Bei der Vorstellung des neuen Konzeptes wurden die verschiedenen gesunden Smoothies und viel frisches Obst serviert. Hier konnten wir uns schon einmal überzeugen, das gesunde Smoothies auch schmecken können.
Das Hotel kauft Obst und Gemüse sowie Fleisch und alle anderen frischen Waren aus der Region auf dem Dolac Market ein.
Um die Zutaten für die neuen Healthy-Fitness-Gerichte einzukaufen machten wir uns auf dem Weg zum Dolac Market in der Oberstadt. Der Küchenchef, Ivan Simoncic und auch Mario Valentic erklärten uns, wie man die Frische bei Gemüse-, Obst und auch bei Fisch und Fleisch einfach erkennen kann. Jeder weiß es, wenn der Fisch riecht, ist er nicht mehr frisch und in der Fischhalle des Dolac Market hat es nicht gerochen.
Nachdem wir unsere Zutaten für das Abendessen gekauft hatten, machten wir ein kleines Picknick in einem der grüner Zagreber Parks mit Gemüsesticks und einem Kräuterdip.
HealthyFIT by Mario
Am späten Nachmittag hatten wir dann die Möglichkeit während einer Pilatesstunde uns von dem Können Mario Valentic zu überzeugen. Jeden Freitag findet der Pilateskurs im HealthyFIT by Mario statt. Das Studio befindet in der sechsten Etage des Arcotel Allegra Hotel. Ich, die regelmäßig Pilates macht, war von der Stunde begeistert.
Nach dem Kurs, einer erfrischenden Dusche und Umziehen stand das Abendessen im Restaurant Radicchio auf dem Programm. Die Gerichte an diesem Abend waren aus der mediterranen Küche und waren einfach lecker.
Der nächste Tag begann mit einem guten und reichhaltigem Frühstück. Die freie Zeit, bis zu unserer Wanderung auf den „Stadtberg“ Sljeme nutze ich für einen Besuch in den Botanischen Garten von Zagreb.
Der Sljeme
Der Sljeme ist der höchste Berg im Medvednica Gebirgszug mit 1.032 Metern. Mit einer Größe von 228 Quadratkilometern ist der Park vorwiegend mit Buchen, Eichen und Tannen bewaldet. Der Medvednica Naturpark ist durch seine Nähe zu Zagreb – etwa 30 Minuten mit dem Auto – ein sehr beliebtes Naherholungsgebiet. Der Park ist von vielen Wanderwegen und auch Berghütten durchzogen. Der erste Aussichtsturm wurde schon 1870 für Wanderer errichtet.
Ein mittelalterliche Burg – Medvedgrad – als offizielle Gedenkstätte für Opfer der Kriege befindet sich etwa auf halber Höhe des Bergmassivs. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist die Veternica Höhle, die vor vorgeschichtlichen Zeiten bereits bewohnt war.
Außerdem befindet sich hier das am besten ausgestattete Skigebiet in Nordkroatien mit mehreren Abfahrten und Skiliften. Schlittenabfahrten sich hier schon seit Jahren vorhanden.
Im Jahre 2005 wurde hier der erste Damen-Weltcup-Slalom Kroatiens gefahren. Das Rennen fand zu Ehren von Janica Kostelic, der erfolgreichen kroatischen Skifahrerin, statt. Seitdem wird das Rennen jedes Jahr und seit 2008 auch der Herren-Slalom hier gefahren.
Wer den Sljeme nicht über die Wanderwege erklimmen möchte, der hat die Möglichkeit entweder mit der Seilbahn oder auch mit dem Auto hinauf zu kommen.
Die Wanderung
Mit dem Auto ging es Stadtauswärts zum Beginn des Wanderweges. Der Aufstieg sollte etwa 1 Stunde und 30 Minuten dauern und auch von nicht so geübten Wanderern zu bewältigen sein. Zu Beginn erst einige Dehnübungen unter fachkundiger Leitung und schon ging es los. Der Weg war recht gut zu bewältigen. Rechts und links des Weges viele Bäume und Sträucher sowie kleine Bäche und Wasserfälle. Mal ging es rauf, mal runter und mal ein langer gerader Weg.
Der Einzigste, der mit unserer Wanderung nicht einverstanden war, war der „Wettergott“. Nach knapp einer Stunde Fußmarsch begann es zu regnen. Es regnete nicht nur, nein es schüttete. In einem kleinen Bergrasthaus mussten wir eine Pause einlegen, bis der Regen etwas nachgelassen hatte.
An einen Aufstieg war nun nicht mehr zu denken. Die Wege waren nach dem Regen zu rutschig, sodass es gefährlich werden konnte. Sehr schade, ich glaube, wir alle hätten den Aufstieg und die damit verbundene Aussicht auf Zagreb und das Umland bestimmt sehr genossen.
Zurück im Hotel erst einmal den Schmutz abwaschen und sich auf das Healthy-Fitness Abendessen vorbereiten.
Das Healthy-Fitness-Menü
Das Menü wurde an diesem Abend als Buffet serviert. Das sehr aufwendige Buffet reichte von mediterranen über vegetarisch bis hin zu veganen Gerichten. Die dazu gereichten Weine waren hervorragend ausgewählt.
Gerade, wenn das Essen als Buffet gereicht wird hat man die Möglichkeit vieles zu probieren. Ich, die keine Vegetarierin und schon gar keine Veganerin bin, habe auch diese Gerichte probiert. Ich muss sagen, wenn sie so gut zubereitet sind, dann schmeckt auch mir die vegane und vegetarische Küche sehr gut.Ich habe einiges probiert.
Hier einige der Gerichte
Räucherlachs Vollkorn-Pfannkuchen mit gemischtem Salat und Quinoa
Auf meinem Teller: Vollkornreis und Bohnenrisotto, gegrillte Polenta, geräuchterter Tofu und Oregano marinierter Thunfisch
Mit den Healthy-Fitness-Gerichten hat das Arcotel Allegra nicht nur für eine gesunde Kost, nein auch für eine sehr leckere Abwechslung auf der Speisekarte gesorgt.
Der Abend bei dem guten Essen wurde recht lang und wir hatten am nächsten Morgen noch eine Pilatesstunde mit Mario Valentic und die fand vor dem Frühstück statt. Die Stunde war wieder fantastisch und schließlcih wollen wir alle fit sein und gesund alt werden und zudem macht es auch unheimlich viel Spaß.
Nach dem letzten gemeinsamen Frühstück hieß es nun Abschied von Arcotel Allegra und von Zagreb nehmen und sich auf ein nächstes Wiedersehen freuen
und Wiederkommen werde ich bestimmt.
Das neue Motto „Healthy Lifestyle“ ist sehr gut und wird auch bestimmt von den Gästen sehr gut angenommen werden. Ich hoffe einmal, das sich viele Hotels dem anschließen werden.
Wieder zu Hause habe ich die Erbsensuppe mit Minze schon einmal nachgekocht. Hier ist das Rezept, das ich vom Arcotel Allegra bekommen habe.
- 500 Gramm frische Erbsen
- 150 Gramm Kartoffeln
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 5 Gramm Minze
- Salz und Pfeffer zum Würzen
Als Erstes die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Erbsen, die Kartoffeln und die Minze in der für etwa 20 Minuten Gemüsebrühe kochen lassen. Danach mit Salz und Pfeffer abschmecken und fein pürieren. Die Erbsen-Minze-Suppe in Suppentassen füllen und mit etwas frische Minze garnieren. Die Suppe reicht für 3 Personen bis 4 Personen und schmeckt sehr gut.