Ich war vor Kurzem für einige Tage in Wales. In mehreren Teilen habe ich auf meinem Reiseblog davon berichtet. Gestartet bin ich in Cardiff, um dann weiter über Carmarthen und Cardigan an die Westküste – Irische See – zu fahren. In den Tagen habe ich sehr viel von Wales gesehen und auch über Wales gelernt.
Seit einigen Jahren habe ich es mir angewöhnt, Rezepte aus den Ländern, die ich besuche, mitzubringen und später auszuprobieren. In Wales habe ich das Rezept für walisische Kekse gefunden und zu Hause sofort ausprobiert.
Die Zutaten für walisische Kekse
- 125 Gramm Butter oder Margarine
- 250 Gramm Mehl
- 100 Gramm Zucker
- 75 Gramm Rosinen
- 1 1/2 Teelöffel Backpulver
- 1 Ei
- 45 Milliliter Milch
Fett zum Ausbacken der Kekse
Zucker zum Wenden der Kekse
Eine Alternative zu Rosinen sind:
nicht zu grob gehackte Haselnüsse, getrocknete Johannisbeeren, Cranberries oder Blaubeeren.
Den Teig zubereiten
Für den Teig das Mehl mit dem Backpulver mischen und das Ei mit der Milch verrühren.
Die Butter in kleine Stücke teilen und mit Mehl, Zucker und dem verschlagenen Ei in eine Rührschüssel geben. Alles mit den Mixhaken des Mixers zu einem glatten Teig verkneten.
Zum Schluss die Rosinen unterkneten.
Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche circa 5 Millimeter dick ausrollen und kleine Kreise – ca. 6 cm Durchmesser – ausstechen.
Eine beschichtete Bratpfanne erhitzen und soviel Butter oder Margarine hineingeben, das der Boden der Bratpfanne leicht mit dem flüssigem Fett bedeckt ist.
Die ausgestochenen Kekse von jeder Seite etwa für 4 Minuten bis 5 Minuten hellbraun backen lassen. Während des Backens immer wieder etwas Butter in die Pfanne geben.
Den Vorgang wiederholen, bis alle Kekse gebacken sind.
Die Kekse aus der Pfanne nehmen und die noch warmen Kekse kurz in Zucker wenden. Nun die in Zucker gewendeten Kekse auf einem Kuchenrost auskühlen lassen.
Mein Fazit zu den walisischen Keksen
Die walisischen Kekse sind ganz einfach zu backen und schmecken richtig gut. Sie sind so leicht zu backen, dass sie jedem Backneuling gelingen.
Bei meinem ersten Versuch habe ich den Teig nach dem Kneten geteilt und in die erste Hälfte Rosinen und in die zweite Hälfte nicht zu grob gehackte Haselnüsse untergeknetet.
So hatte ich aus einem Teig gleich zwei Sorten Kekse.
Meiner Familie haben die Kekse sehr gut geschmeckt und so werde ich diese walisischen Kekse nach dem Originalrezept bestimmt noch sehr häufig backen.
Also probiert das Rezept einmal aus und sagt mir wie euch die walisischen Kekse geschmeckt haben.