Rezept für Erdbeer-, Rharbarbermarmelade – ganz einfach selbstgemacht
Die klassische Erdbeermarmelade steht wohl auf der Top 10 Liste der Marmeladen ganz oben und das bestimmt schon seit Jahrzehnten. Auch in meiner Familie ist es nicht anders. So koche ich natürlich...
Orangenmarmelade mit Ingwer – schnell und einfach selbstgemacht
Seit einigen Jahren bin ich wieder dazu übergegangen alle meine Marmeladen selber zu kochen. Von der schon klassischen Erdbeermarmelade bis hin zu Kombinationen von Erdbeeren mit weißer Schokolade, Pflaume mit Zimt und Honig oder...
Zwetschgen-Marmelade mit Honig und Zimt – selber machen
Marmelade gehört heute genauso zum Frühstück wie Brot und Brötchen. Wurden vor Jahren in den Supermärkten die "klassischen Sorten" wie z. B. Erdbeer- und Kirschmarmelade angeboten, so ist das Sortiment mittlerweile sehr erweitert worden...
Apfel-Blaubeer-Marmelade mit Zimt – ganz einfach selber kochen
Momentan sind die Blaubeeren reif und sie eignen sich hervorragend für Marmelade. Auf meinem Blog habe ich euch schon vor einiger Zeit verschiedene Rezepte für Blaubeermarmeladen vorgestellt. Einmal Blaubeeren mit Vanille oder auch mit Zimt,...
Walisische Kekse – Welsh Cookies nach Originalrezept
Ich war vor Kurzem für einige Tage in Wales. In mehreren Teilen habe ich auf meinem Reiseblog davon berichtet. Gestartet bin ich in Cardiff, um dann weiter über Carmarthen und Cardigan an die Westküste - Irische See -...
Rezept Nussecken – Schnell und einfach – der Klassiker anders gebacken
Nussecken sind nicht nur ein Klassiker in der Weihnachtszeit, nein sie erfreuen sich auch bei uns großer Beliebtheit das ganze Jahr hindurch. Bei mir werden sie immer einmal wieder zwischendurch nach Lust und Laune...
Dinkel-, Roggenmischbrot selber backen
Heute in einer Zeit, in der viele Menschen unter Allergien leiden, ist so wichtig, dass man die Zutaten in seinen Lebensmitteln kennt. Zudem macht es auch sehr viel Spaß sein Brot selber zu backen und...
Rezept einfacher Kirschkuchen – gelingt immer – schnell gemacht
Jeder der öfter einmal bei mir vorbeischaut weiß, dass ich ein "Kuchenliebhaber" bin. Nicht nur das ich sehr gerne backe, nein, ich esse auch noch sehr gerne Kuchen. Ein Nachmittagskaffee ohne Kuchen, geht bei...
Spekulatius den Weihnachtsklassiker selber backen
Spekulatius und Spritzgebäck sind einfach die Klassiker in der Weihnachtsbäckerei. Ich habe vor vielen Jahren schon einmal probiert Spekulatius zu backen, aber die waren kein "Highlight". Ich hatte dafür damals eine Backmischung genommen, aber lassen...
Schwedische Zimtschnecken – Kanelbullar
Ich habe mich immer schon einmal gefragt, wo ist der Unterschied zwischen den schwedischen Kanelbullar und den (amerikanischen Cinnanon Rolls).
Bei meinen vielen Aufenthalten in den USA habe ich die amerikanische Variante der Zimtschnecken lieben gelernt. Obwohl...
Vasa Museum – ein ganz besonderes Museum
Meine ersten Tage in Stockholm habe ich mit den üblichen touristischen Besichtigungen verbracht und die für die Touristen typischen Orte besucht. Den Reichstag, das königliche Schloss,...
Alaska-Kreuzfahrt – Princess Cruises – Royal Princess – Ausschiffen und Eindrücke
Heute war schon der letzte Abend auf der Royal Princess und Morgen würde ich das Schiff verlassen und meine Alaska-Kreuzfahrt war beendet....