Heute mal wieder ein Blechkuchen. Dieser Kuchen ist in relativ kurzer Zeit gebacken und gelingt einfach immer. Woher ich dieses Rezept eigentlich habe, weiß ich schon nicht mehr. Ich habe den Mandelkuchen schon so oft gebacken und alle sind immer wieder begeistert. Der Teig ist ein einfacher Backpulver-Rührteig.
Die Zutaten für eine Größe von ungefähr 25cm mal 35cm
- 400 Gramm Mehl
- 170 Gramm Zucker
- 2 Eier
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 150 Milliliter Öl
- 150 Milliliter Orangenlimonade oder 50 Milliliter Orangensaft und 100 Milliliter Wasser
Für den Belag
- 200 Gramm Mandelblättchen
- 125 Gramm Zucker
- 150 Gramm Butter oder Margarine
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Als Erstes bereiten wir den Belag zu, damit er schon etwas auskühlen kann.
Die Butter oder Margarine in eine Pfanne geben und schmelzen lassen. Nun den Zucker dazugeben und verrühren. Zum Schluss noch die Mandeln unterheben und alles gleichmäßig verrühren. Das Ganze nun zur Seite stellen und leicht auskühlen aber nicht hart werden lassen.
Für den Teig nun die Eier, das Öl und den Orangensaft als Erstes in eine große Rührschüssel geben. Das Mehl, Backpulver, den Zucker und Vanillezucker nun obenauf geben.
Es vermengt sich alles einfacher, wenn die flüssigen Zutaten unten in der Schüssel sind. Jetzt alles mit den Rührhaken des Mixers zu einem glatten Teig vermengen. Der Teig ist am Ende recht zähflüssig.
Den Teig nun auf das eingefettete oder mit Backpapier ausgelegte Backblech streichen. Wer einen Backrahmen besitzt, legt diesen um den Teig.
Eine andere Lösung ist auch, den Teig auf eingefettete Alu-Folie geben und diese an den Rändern hoch knicken. Jetzt noch die Mandelmasse gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
Das Backblech nun in den Backofen schieben und den Kuchen für etwa 20 Minuten bis 25 Minuten backen lassen. Wie immer, mit einem Stäbchen eine Garprobe nehmen und prüfen ob der Kuchen gut durchgebacken ist.
Den Kuchen mit der Folie vom Blech ziehen und auf einem Gitterrost auskühlen lassen. Vor dem Servieren in gleichmäßige Stücke schneiden und guten Appetit.
Dieser einfache Mandelkuchen ist in einer knappen Stunde gebacken.
Er schmeckt auch sehr gut, wenn er noch etwas warm ist. Falls mal ein Rest bleibt, dieser Kuchen schmeckt auch noch Tage später und lässt sich zudem auch gut einfrieren.
Dieses Rezept bringt auch jedem Anfänger ein Erfolgserlebnis. In diesem Sinne probiert ihn aus.
Einfacher Blechkuchen mit Mandeln – ganz schnell gebacken
Zutaten
Für den Grundteig
- 400 Gramm Mehl Typ 405
- 170 Gramm Zucker
- 150 Milliliter neutrales Öl z. B. Sonnenblumen- oder Rapsöl
- 150 Milliliter Orangenlimonade alternativ 50ml Orangensaft und 100ml Wasser
- 2 Stück Eier
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Päckchen Vanillinzucker
Für den Belag
- 150 Gramm Butter alternativ Margarine
- 200 Gramm Mandelblättchen
- 125 Gramm Zucker
Anleitungen
Den Belag zubereiten
- Für den Belag eine große Pfanne auf den Ofen stellen und die Butter oder Margarine schmelzen lassen.
- Den Zucker mit in die Pfanne geben und gut mit der flüssigen Butter verrühren.
- Zum Schluss die Mandeln gut mit der Butter-, Zuckermasse verrühren und zur Seite stellen, dass die Masse leicht auskühlen kann.
Den Grundteig herstellen
- Alle Zutaten für den Grundteig in eine Rührschüssel geben und mit den Mixhaken des Mixers zu einem glatten Teig verrühren.
- Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Ein Backblech gut einfetten oder mit Backpapier auslegen.
- Den Teig gleichmäßig auf dem Backblech verteilen.
- Anschließend die vorbereiteten Mandeln gleichmäßig über den Teig verteilen.
- Das Backblech in den Backofen schieben und den Kuchen für ca. 20 bis 25 Minuten backen lassen.
- Kuchen auskühlen lassen und servieren.
Es ist wirklich bei uns im Familienkreis immer wieder eine beliebtes Rezept, welches man auch bei einem spontanen Besuch noch backen und nach kurzer Zeit genießen kann. Ein neuer Favorit bei uns (gerade bei den Kindern) sind die neuen Schokoladenmuffins, die genauso schnell zubereitet sind und besonders lecker sind.